25.04.22 –
Am 22.04.2022 besuchten die Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen), Jakob Blankenburg (SPD), die Landtagsabgeordnete Andrea Schröder Ehlers (SPD) und der Ratsherr Pascal Mennen (Bündnis 90/Die Grünen) gemeinsam die Geflüchteten-Unterkunft im Roten Feld. Diese wird derzeit fertig eingerichtet, sodass sie zeitnah bezugsfertig sein soll.
Julia Verlinden hierzu: „Wir sind sehr dankbar für die sehr gute Arbeit, die unsere Hilfsorganisationen in den Kommunen leisten. Wir konnten uns hier vor Ort ein Bild vom großen Engagement des Technischen Hilfswerks und des Arbeiter-Samariter-Bunds machen. Eine gute Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Es ist deshalb ein entscheidendes Signal, dass Bund und Länder nun bei der Finanzierung vorangehen und die Kommunen darin unterstützt, das Ankommen der geflohenen Menschen bestmöglich zu begleiten.“
„Wir erleben bei dem Empfang und Umgang mit den vor dem Krieg Geflüchteten aus der Ukraine eine echte Willkommenskultur, bei der alle unsere gesellschaftlichen Gruppen hervorragend zusammenarbeiten. Damit wir die Kommunen und Hilfsorganisationen bestmöglich unterstützen können, sind die klaren Finanzzusagen vom Bund und den Ländern die notwendige Grundlage für alle, die bereit sind, zu helfen. Für das großartige Engagement, gerade von vielen Ehrenamtlichen, können wir nur dankbar sein“, erklärt Jakob Blankenburg.
Andrea Schröder-Ehlers, die auch ehrenamtliche Vorsitzende des Lüneburger Arbeiter-Samariter-Bundes ist, ergänzt: „Auch ich bedanke mich herzlich bei allen, die mit großem Einsatz mitgeholfen haben, diese Unterkunft so gut herzurichten. Aber klar ist auch, dass für alle Geflüchteten, die länger bleiben müssen, dies nur ein Übergang sein kann und Wohnungen gebraucht werden.“
Pascal Mennen betont: „Ich bin besonders dankbar dafür, wie schnell die Hansestadt hier gehandelt hat, um nun eine sichere Unterkunft für die Geflüchteten zu schaffen. Es ist dabei genau richtig, dass die Unterkunft sich stadtnah in einem Wohngebiet befindet.“
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]