03.12.11 –
Stell Dir vor, Dein Sportverein möchte ein neues Fahrzeug anschaffen, um den sportlichen Nachwuchs am Wochenende zu den verschiedenen Spielorten chauffieren zu können. Zur Auswahl stehen ein VW T5 1.9 TDI und ein Transportpanzer Fuchs mit ABC Sonderausstattung. Wir haben die Optionen einmal einem schonungslosen Vergleichstest unterzogen:
Beiden Fahrzeugen bescheinigt die "Deutsche Energie Agentur" dena, im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums die "CO2-Effizienzklasse D". Klares Unentschieden in puncto Klimaschutz also. Ansonsten liegt der Fuchs aber vorn: Er kann zehn Personen mitnehmen, der T5 nur sieben. Durchzugsstarke 320 PS stehen gegen vergleichsweise mickrige 105 beim VW, die ABC Sonderausstattung erlaubt auch Punktspiele im östlichen Wendland, und das Maschinengewehr auf dem Dach des Radpanzers unterstreicht den Kampfeswillen der jungen Sportler. Allein auf der Kostenseite und was die Farbauswahl angeht, hat der T5 leichte Vorteile.
Du bist nicht überzeugt? Du sagst, wir verglichen Äpfel mit Birnen und dieser Vergleich zeige gar nichts? Letzteres stimmt nicht: Er beweist sogar etwas ganz offensichtliches, nämlich die unfassbare Dämlichkeit der "Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung" (Pkw-EnVKV) aus dem Hause Philipp Röslers. Die Unverfrorenheit, mit der die Bundesregierung die Absatzziele der Automobilindustrie über ihre angeblichen Klimaschutzziele stellt, macht im ersten Moment sprachlos. Die geben sich ja nicht einmal mehr Mühe, Ihre gnadenlose Klientelpolitik zu bemänteln! Matthias Wissmann und sein VDA feiern wahrscheinlich bis Silvester durch.
Mein Citroen C2 (4,3 l/100, 113 g CO2/km) erreicht immerhin Level C. Aber da bekommen wir den Fuchs (45 l/100, 1.409 g CO2/km) auch noch hin. Wir montieren da einfach eine Flugabwehrbatterie drauf, dann hat er auch das Gewicht für Rösler-Level C. Was für ein trauriger Irrsinn.
Medien
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]