13.10.12 –
Wie jede moderne Kommune hat auch die Samtgemeinde Gellersen ein Ratsinformationssystem, also ein Webangebot, das den Ratsfrauen und -herren ihre Arbeit erleichtert. Anträge, Vorlagen, Haushaltspläne: Alles im Online-Zugriff, nur ein paar Klicks entfernt. Einige Ratsmitglieder kommen praktisch nur noch mit dem Notebook oder Tablet zu den Sitzungen. Sehr komfortabel.
Warum nicht auch diejenigen Zugriff haben sollten, die das Ganze schließlich bezahlen, fragten wir uns gemeinsam mit unserem Gruppenpartner SPD. „Bürgerinnen und Bürger können zur Zeit nur eine einfache Tagesordnung aus dem System ziehen," erklärt der Grüne Ratsherr Oliver Glodzei, „alle Vorlagen der Verwaltung, die gestellten Anträge und alle Hintergrundinformationen bleiben bislang ratsintern. Für die Presse gilt das genauso."
Auf rot-grüne Initiative aus dem Frühjahr wird das Rats- nun zum Bürgerinformationssystem ausgebaut. Damit sind die Unterlagen zu öffentlichen Tagesordnungspunkten in Zukunft auch öffentlich zugänglich. Außerdem wird die Kontaktmöglichkeit zu den Ratsmitgliedern verbessert; es wird ein Forum geben, über das direkt und öffentlich kommuniziert werden kann.
Gruppensprecher Hinrich Bonin verweist auf Erfahrungen aus dem Kreistag: „Dort haben wir schon in der vergangenen Wahlperiode mit großem Erfolg ein Informationssystem für Kreistagsmitglieder und die Öffentlichkeit eingeführt. Wir sind sehr froh, dass uns das nun auch in Gellersen gelungen ist.“
Kategorie
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]