05.05.22 –
Anlässlich des Welthebammentages (5. Mai) möchte der Arbeitskreis Frauen* und Gleichstellung der Lüneburger Grünen auf die dramatischen/sich verschlechternden Rahmenbedingungen bei Geburten aufmerksam machen: Trotz steigender Geburtenraten schlossen und schließen immer mehr Kreißsäle. Aufgrund der geplanten Novellierung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes könnten so beispielsweise in den kommenden zehn Jahren von den derzeit 168 Krankenhäusern in Niedersachsen etwa 30 bis 40 wegfallen. Eine Fahrtzeit von bis zu 45 Minuten zu den Schwerpunktversorger-Kliniken mit Geburtshilfe-Fachabteilungen wird für zumutbar angesehen.
„Es ist zu befürchten, dass sich mit dem Wegfall von weiteren Kreißsälen die flächendeckende Versorgung von Frauen und ihren Familien rund um die Geburt zusätzlich verschlechtert. Hier muss dringend gegengesteuert werden“, erklärt Franziska Berg. Tanja Bauschke ergänzt: „Es ist empörend, dass schon der Eintritt in ein Leben für Mutter und Kind allein einem betriebswirtschaftlichen Schlüssel unterworfen wird, anstatt dem tatsächlichen Bedürfnissen von Mutter und Kind zu dienen!“ Hintergrund vieler Schließungen kleiner Kreißsäle ist, dass die sog. diagnosebezogenen Fallpauschalen für komplikationsarme Geburten die Betriebs- und Vorhaltekosten für Geburtshilfestationen kaum decken. Dies führt im Ergebnis dazu, dass sich Geburten für Kliniken einfach nicht „rechnen“.
Hinzu treten unzureichende Arbeitsbedingungen für Hebammen und eine daraus folgende Personalnot. „Von dem im Koalitionsvertrag der Regierung vorgesehenen Personalschlüssel für eine 1:1-Betreuung durch Hebammen während der Geburt sind wir weit entfernt“, resümiert Ulrike Voigt. „Dabei ist es unsere gesamtgesellschaftliche Verantwortung, Familien rund um die Geburt zu unterstützen und bestmögliche Bedingungen zu schaffen.“
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]