BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Mach mehr draus: Quartiersentwicklung in Lüneburg

Lüneburg ist eine wachsende Stadt und benötigt Wohnraum. Oberste Priorität sollte der Nachverdichtung gelten. Doch auch größere Quartiere sind in der Planung, etwa das Lucia-Quartier nahe dem Bahnhof, das Postareal, Hanseviertel III oder das Neubaugebiet Wienebüttel. Wenn Lüneburg seine Lebensqualität erhalten will, sollten diese Quartiere mit Blick auf die anstehenden Entwicklungen im 21. Jahrhundert geplant werden.

22.08.17 –

Lüneburg ist eine wachsende Stadt und benötigt Wohnraum. Oberste Priorität sollte der Nachverdichtung gelten. Doch auch größere Quartiere sind in der Planung, etwa das Lucia-Quartier nahe dem Bahnhof, das Postareal, Hanseviertel III oder das Neubaugebiet Wienebüttel. Wenn Lüneburg seine Lebensqualität erhalten will, sollten diese Quartiere mit Blick auf die anstehenden Entwicklungen im 21. Jahrhundert geplant werden.

Dabei spielen energetische Quartierskonzepte eine Rolle, Potenziale gemeinschaftlichen Wohnen zur Lösung demografischer und sozialer Herausforderungen, Konzepte zukunftsweisender Mobilität. Stadtquartiere sind gemischte Quartiere, keine Enklaven der Besserverdienenden oder Ghettos der sozial Benachteiligten. Sie sollen mit ihren Bewohner*innen Teil der Stadt werden – und die Bewohner*innen der Stadt sollen ihre Ideen zur Entwicklung einbringen können.

Diese und andere Aspekte der Quartiersentwicklung diskutieren am 22. August, in Schröder´s Garten ab 19 Uhr folgende Fachleute – nach einer Einleitung von MdB Julia Verlinden:

  • Peter Friemert, Zebau (energetische Quartiersentwicklung)
  • Tanja Christoff, Conplan Lübeck (Wohnen und Arbeiten mit Baugemeinschaften in der früheren Lüneburger Musikschule)
  • Herbert Brüning (DGNB-zertifizierte Quartiersentwicklung in Norderstedt)

 

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>