28.10.13 –
Samstag, 30. 11.2013
11:00 bis 18:00 Uhr
Leuphana Universität Lüneburg
11:00 Uhr Begrüssung Jan Haude, Landesvorsitzender der Grünen Niedersachsen
11:15 Uhr Eröffnungsrede Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen | EFA im Europ. Parlament
11:30 Uhr Gastreden
12:30 Uhr Grünes Wachstum oder Postwachstumsgesellschaft?
Gespräch u.a. mit apl. Prof. Dr. Niko Paech, Carl Ossietzky Universität Oldenburg
13:15 Uhr Mittagspause
14:15 Uhr Transformation und Ress ourceneffizienz in der Automobilindustrie
Podiumsdiskussion u.a. mit Stefan Wenzel, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen,
und Prof. Dr. Gerhard Prätorius, Leiter Koordination CSR und Nachhaltigkeit Volkswagen
16:15 Uhr Transformation der Landwirtschaft
Podiumsdiskussion u.a. mit Christian Meyer, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedersachsen, und Werner Hilse, Präsident Landvolk Niedersachsen
17:45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]