19.01.16 –
Unter diesem Motto lädt der Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zu einem politischen Frühstück ein, um über die Aufgaben in einer zukünftigen Mandatsträgerarbeit zu informieren.
Kreisvorstandssprecher Oliver Kraemer dazu : „Wir wollen alle an kommunaler Politik interessierten Personen die Möglichkeit geben, sich aus erster Hand über die Arbeit in der Kreistagsfraktion oder der politischen Arbeit in den Gemeinden und Samtgemeinden unseres Kreises zu informieren.
Oft sind es nur fehlende oder auch falsche Informationen, die für den letzten Anstoß zu einem kommunalpolitischen Engagement fehlen. Hier wollen wir informieren und aufklären.
Auf keiner anderen Ebene der Politik kann man so direkt und unmittelbar mitreden, mitgestalten und mitentscheiden wie in der örtlichen Kommunalpolitik.“ Nicht über Politik meckern, sondern selber aktiv werden, lautet daher der Aufruf.
Rats – und Fraktionsmitglieder von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stehen dazu
am Samstag den 23.01.2016, von 10.00 bis ca. 13.30 Uhr, im Freya–Scholing–Haus, Neue Sülze 4, in 21335 Lüneburg
bei Brötchen und Kaffee Rede und Antwort. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]