20.05.15 –
Bundesregierung muss Photovoltaik wieder auf die Beine helfen statt weitere EEG-Ausnahmen zu erlauben
Zur Verabschiedung des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am morgigen Donnerstag erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
„Die Bundesregierung will morgen ein weiteres Mal die Industrieprivilegien im EEG ausweiten und damit noch mehr Unternehmen als bisher bei der EEG-Umlage begünstigen. Damit werden zum Beispiel auch Hersteller von Haken, Ösen und Schrauben von der EEG-Umlage befreit. Diese Privilegien gehen zu Lasten der privaten Haushalte und der übrigen Gewerbetreibenden, die keine Vergünstigungen erhalten.
Statt immer mehr Unternehmen von ihrem Beitrag zur Energiewende im Strombereich zu befreien, sollte die Bundesregierung sich lieber um die drängenden Fragen beim EEG kümmern. Der Ausbau der Photovoltaik ist inzwischen auf 1800 Megawatt im Jahr eingebrochen, Tendenz weiter stark fallend. Eigentlich will die Bundesregierung 2500 Megawatt Neuinstallation pro Jahr erreichen. Die Regierung muss endlich tätig werden und den Abwärtstrend beim Solarstrom aufhalten.
Ein Grund für diese desaströse Entwicklung ist die im letzten Jahr eingeführte Abgabe auf den Eigenverbrauch von Photovoltaikanlagen. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung daher auf, die Sonnensteuer wieder abzuschaffen und den Ausbaukorridor für Photovoltaik-Anlagen auf jährlich 5000 Megawatt anzuheben.“
Kontakt:
Daniel Kluge
Referent
_______________________________________
Dr. Julia Verlinden
Mitglied des Deutschen Bundestages
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Sprecherin für Energiepolitik
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: + 49 (0)30 - 227 75177
Fax: + 49 (0)30 - 227 76077
www.facebook.com/jul.verlinden
www.twitter.com/julia_verlinden
Newsletter-Abo unter www.julia-verlinden.de/newsletter
Abgeordnete für die Kreise Cuxhaven,
Harburg-Land, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Stade und Uelzen
________________________________________
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]