BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Kein Geschäft mit dem Tod!

„Ich bin strikt gegen eine Nachrüstung der türkischen Leopard 2 Panzer, weitere Waffenexporte in die Türkei müssen sofort zu gestoppt werden. Auch sonst darf es keine militärische Kooperation der Deutschen Bundesregierung mit der Türkei geben. Denn solange Erdogan einen Angriffskrieg gegen die Kurden in der Region führt und die Menschenrechte mit Füßen tritt, ist eine militärische Kooperation unverantwortlich. Grundsätzlich sind Exporte in Krisenregionen abzulehnen, das betrifft aus meiner Sicht natürlich auch NATO-Partner wie die Türkei. 

24.01.18 –

„Ich bin strikt gegen eine Nachrüstung der türkischen Leopard 2 Panzer, weitere Waffenexporte in die Türkei müssen sofort zu gestoppt werden. Auch sonst darf es keine militärische Kooperation der Deutschen Bundesregierung mit der Türkei geben. Denn solange Erdogan einen Angriffskrieg gegen die Kurden in der Region führt und die Menschenrechte mit Füßen tritt, ist eine militärische Kooperation unverantwortlich.

Grundsätzlich sind Exporte in Krisenregionen abzulehnen, das betrifft aus meiner Sicht natürlich auch NATO-Partner wie die Türkei.

Ich finde es moralisch verwerflich, dass es in Niedersachsen Unternehmen wie Rheinmetall gibt, deren Geschäftsmodell insbesondere darauf fußt Panzer und andere Kriegswaffen in Krisenregionen zu verkaufen.

Die Unternehmen, die das machen nehmen billigend in Kauf, dass sie direkt an Menschenrechtsverletzungen und dem Tod von Zivilisten beteiligt sind. Es braucht gesetzliche Regelungen, die solche Geschäftsmodelle unmöglich machen. Deshalb ist es überfällig auf Bundesebene für ein Waffenexportkontrollgesetz zu sorgen!“

Detlev Schulz-Hendel, MdL, Bündnis90 / Die GRÜNEN, 24. Januar 2018

---

Kreisverband und Ortsverband Lüneburg planen für den Frühsommer eine Veranstaltung zu diesem Thema.

 

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News