
07.03.20 –
Das Grünfutter am 7. März wird gemeinsam veranstaltet von der AG Bildung, Soziales und Gesundheit und der Grünen Jugend.
Wir befassen uns mit dem Thema Altersarmut. Es geht dabei um die Menschen, die jetzt davon betroffen sind und um die Perspektiven für folgenden Generationen. Wir werden diskutieren über ökonomische Aspekte und daraus folgende Dinge wie z.B. Alterseinsamkeit und verkürzte Lebensdauer.
Es geht um Perspektiven und Strategien, diesem Problem entgegenzuwirken. Das Einführungsreferat hält Frau Steinrücke, Stadträtin für Bildung, Jugend und Soziales der Stadt Lüneburg.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]