01.03.23 –
Am Samstag, den 04.02., fand das erste bildungspolitische Frühstück im Grünen Büro statt. Im Rahmen des Formats GRÜNfutter hat sich unser Landtagsabgeordnete Pascal Mennen all den brennenden Fragen zur Schul- und Bildungspolitik gestellt.
Insgesamt etwa 30 Eltern, Lehrer*innen und Interessierte sind der Einladung gefolgt. Besonders stark vertreten waren Lehrkräfte, die ihrem ehemaligen Kollegen Pascal berichten konnten und wollten, an welchen Stellen es dringenden Handlungsbedarf gibt und welche Nöte es an den Schulen gibt.
Wie geht es mit der Eingruppierung in E13 für alle Lehrer*innen weiter? Welche Vorstellungen von einem zeitgemäßen Fächerkanon gibt es und wie läuft die Digitalisierung? Teilweise sehr konkret, in jedem Fall aber fair und ehrlich wurden diese Themen von beiden Seiten besprochen. Am Ende reichte die Zeit sogar noch um kurz über die psychische Gesundheit von Schüler*innen zu sprechen. “Da würde ich gern tiefer eintauchen. Das war jetzt jeweils nur ein kurzer Ausflug, aber mir liegt es sehr am Herzen, mehr von den Wünschen und Erfahrungen der Menschen in meinem Wahlkreis zu erfahren.”
Diesem Wunsch werden wir gerne nachkommen und planen in den nächsten Monaten weitere bildungspolitische Veranstaltungen mit Pascal.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]