BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Grüne gegen A39 und Ortsumgehung

Es gab dieser Tage Irritationen ob der klaren Haltung der Grünen Kreistagsfraktion zum Bau der A 39 und Plänen, die Trasse für eine Ortsumgehung Reppenstedt in den Raumordnungsprogrammen freizuhalten. Natürlich sind alle Grünen gegen diese ökonomisch und ökologisch widersinnigen Bauprojekte. Die Kreistagsfraktion hat es aber im Ringen um technische Details versäumt, das vehement genug zu unterstreichen. Nicht so die Grünen Gellersen. Jürgen Backhaus hat bereits im September 2009 im Bauausschuss des Samtgemeinderates erreicht, dass die Absetzung der Aussage zur A 39 gefordert wird.

02.02.11 – von Oliver J. Glodzei

KEINE! A 39 - Wir stehen dazuEs gab dieser Tage Irritationen ob der klaren Haltung der Grünen Kreistagsfraktion zum Bau der A 39 und Plänen, die Trasse für eine Ortsumgehung Reppenstedt in den Raumordnungsprogrammen freizuhalten. Natürlich sind alle Grünen gegen diese ökonomisch und ökologisch widersinnigen Bauprojekte. Die Kreistagsfraktion hat es aber im Ringen um technische Details versäumt, das vehement genug zu unterstreichen.

Nicht so die Grünen Gellersen. Jürgen Backhaus hat bereits im September 2009 im Bauausschuss des Samtgemeinderates erreicht, dass die Absetzung der Aussage zur A 39 gefordert wird.

Wir Grünen in Gellersen haben uns immer klar gegen die A 39 ausgesprochen und die Geldverschwendung bei der Planung einer wenig durchdachten Umgehungsstraße hartnäckig angeprangert. Diese Positionen sind für uns auch nicht verhandelbar.

Wir stehen stattdessen für eine nachhaltige und ganzheitliche Verkehrspolitik. Der Neubau von Verkehrswegen ist mit dem Bezahlen der Baumaßnahme nicht ausfinanziert, sondern verursacht laufende Kosten für Erhalt und Unterhalt. Wir sehen das aktuell am Thema Frostschäden.

Neue Straßen schaffen in der Regel auch nur kurzfristige Entlastungen. Im Endeffekt führen sie zu immer höherem Verkehrsaufkommen zu Lasten der alternativen Verkehrsträger, der Umwelt und damit zu Lasten von uns Menschen. Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten.

Wir Grünen möchten unser Gellerser Straßennetz daher nicht erweitern, sondern qualititativ verbessern. Dazu gehört in erster Linie die Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Auch die Entschleunigung des motorisierten Verkehrs und die damit verbundene Verbesserung der Lebensqualität bleiben wichtige Ziele grüner Verkehrs- und Infrastrukturpolitik.

Kategorie

Gellersen

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>