05.07.22 –
Der Rat der Hansestadt Lüneburg hatte im Herbst 2021 einen Antrag der Grünen zur Gründung einer kommunalen Energiegenossenschaft in den Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen überwiesen. Ziel und Vorgabe soll es sein damit bis 2030 den Energiebedarf Lüneburgs in der Region klimaneutral erzeugen zu können. Nun fragen die Grünen nach dem Sachstand und ob die Verwaltung ihre Einschätzung teilt, dass nach Vorstellung der Energie- und Treibhausgasbilanzierung und der veränderten weltpolitischen Situation die Einrichtung einer kommunalen Energiegenossenschaft priorisiert werden sollte.
Grünen Fraktionsvorsitzender Ulrich Blanck führt dazu aus: „Bei der Vorstellung der Energie- und Treibhausgasbilanzierung wurde deutlich, dass das Potenzial für erneuerbare Energien in Lüneburg nicht ausreichend ausgebaut ist und die Stadt nicht allen Strom selbst erzeugen können wird. Daher ist die Stadt auf den Landkreis angewiesen. Wir möchten jetzt sehr schnell eine Genossenschaft auf den Weg bringen um, im Zusammenwirken aller die die Energiewende beschleunigen wollen, die vorhandenen Potentiale zu heben. Nach unserer Vorstellung sollten dazu sowohl Gemeinden als auch Privatpersonen und Firmen die Möglichkeit erhalten Mitglied in der Genossenschaft zu werden.“
Lea Findeis, energiepolitische Sprecherin der grünen Kreistagsfraktion ergänzt: "Wir können die Wertschöpfung von Energie-Anlagen im Landkreis halten, wenn Kommunen und Bürger*innen finanziell beteiligt werden. Daher werden wir die gemeinsame Energiegenossenschaft auch im Kreistag angehen."
Zum Text der Anfrage:
Kategorie
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]