BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Grüne Jugend Lüneburg: Wir brauchen ein Haus der Jugend!

Wir fordern wir ein zentrales, selbstverwaltetes Jugendzentrum in der Innenstadt der Hansestadt Lüneburg, in Form eines "Hauses der Jugend". Es ist wichtig, dass es Freiräume gibt, in denen Kinder une Jugendliche sich entfalten, eigene Angebote schaffen oder einfach zusammen sitzen und sich unterhalten können. Das dezentrale Konzept der Stadt hierfür lehnen wir ab.

14.04.21 –

Grüne Jugend Lüneburg: Wir brauchen ein Haus der Jugend!

 

Unabhängig von finanzieller Situation, Elternhaus, Behinderungen oder weiteren Umständen: Jugendliche brauchen Begegnungsräume und Beteiligungsmöglichkeiten! Als Grüne Jugend fordern wir daher, dass es ein zentrales, selbstverwaltetes Jugendzentrum in der Innenstadt der Hansestadt Lüneburg geben muss, in Form eines "Hauses der Jugend". Es ist wichtig, dass es Freiräume gibt, in denen Kinder und Jugendliche sich entfalten, eigene Angebote schaffen oder einfach zusammen sitzen und sich unterhalten können. 

 

Annika Patry, Mitglied der Grünen Jugend, hierzu: "Wir unterstützen die Idee des Stadtjugendringes für ein Haus der Jugend, welche verschiedene Treffräume, Beratungsmöglichkeiten und Veranstaltungen vorsieht. Jugendliche müssen Platz haben in der Mitte unserer Gesellschaft! Gerade die Isolation während der Corona-Pandemie zeigt uns außerdem, wie wichtig es ist, dass es Orte gibt, an denen wir zusammen kommen können."

 

Das bisherige Jugendzentrum Stadtmitte in der Katzenstraße war Anker und Anlaufstelle für viele Jugendliche, insbesondere auch für Geflüchtete. Das Vorhaben der Hansestadt, dieses durch ein dezentrales Angebot, verteilt auf Räumlichkeiten des Salon Hansen, des Stadtjugendrings und der Finke zu ersetzen sieht die Grüne Jugend Lüneburg kritisch. Andrea Kabasci ergänzt: " Wir wollen, dass es beim Haus der Jugend keine Hürden gibt: Das bedeutet, der Ort muss inklusiv und barrierefrei gestaltet werden. Das heißt aber auch, dass man einfach vorbei kommen kann, die Angebote kostenfrei sind und zum Beispiel keine vorherige Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten erfordern. Außerdem braucht es eine zentrale Lösung, damit wir immer wissen wo wir hingehen können und nicht erst suchen, welches der dezentralen Angebote wann offen hat und was anbietet."

 

Kategorie

Kinder- und Jugendliche

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>