20.02.07 –
Dienstag, 20.02.2007
05:30 Uhr
<typohead type="1" class="cus_art_ueb"> Grüne fordern politische Neubewertung</typohead>
<typohead type="5">Nachrichten</typohead>
Hans-Christian Friedrichs, Vorstandsvorsitzender GRÜNEN im Kreis Lüneburg, sagte dazu:
Was nützt es uns, wenn zum Beispiel Herr Tiefensee oder sogar Lüneburgs Oberbürgermeister Mädge jetzt eine Kfz-Besteuerung anhand des CO2-Ausstoßes einführen wollen und auf der anderen Seite nichts besseres zu tun haben, als uns eine A 39 vor die Tür zu setzen. Jeder weiß, dass neue Verkehrswege nur Verkehr anziehen. Und damit kommen auch neue Schadstoffbelastung und eben die bekannten CO2-Emmissionen in unserer Region. [Unter diesem Aspekt betrachtet, brauchen wir dringend eine politische Neubewertung der A 39.]*
[Wenn Mädge wirklich etwas verbessern will, muss er ganz neue Konzepte aus dem Hut zaubern. Verkehrsvermeidung stünde auf dem Plan, Güter auf die Bahn und natürlich die konsequente Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs. Parallel muss die Industrie endlich eine Effizienzsteigerung bei den Motoren umsetzen. Das Drei-Liter-Auto wurde unverständlicher Weise vor fast zwei Jahren wieder vom Markt genommen. Dieser Schritt muss natürlich rückgängig gemacht werden. Bei der Gelegenheit stellt sich auch die Frage: Welche Dienstwagen fahren denn unsere Oberbürgermeister und Landespolitiker zukünftig? Gepanzerte Limousinen mit 300 PS und mehr müssen es sicher nicht sein.]*
[Angesprochen auf die Autobahn-Problematik erklärte das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage von ffn: Bei der aktuellen Diskussion gehe es ?NICHT darum Verkehr zu vermeiden, sondern den Verkehr durch Besteuerung (des CO2-Ausstoßes) umweltfreundlicher zu machen.? Zudem könnten Autobahnen innerörtliche Verkehre entlasten... und damit auch die Luft.]*
Ton-Datei herunterladen (wma, 129 kB)
[Text]*: gekürzt
zum Vorstand des Kreisverbandes
zum Ortsverband Gellersen
Ton-Datei (wma, 129 kB)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]