02.05.16 –
Gegen das Vergessen! 30 Jahre Tschernobyl
In Lüneburg traf sich die Mahnwache am Sande und erinnerte eindringlich an das Reaktorunglück vor 30 Jahren in Tschernobyl.
Noch heute sind die Folgen in der Ukraine und in Weissrußland massiv spürbar. Die Menschen leiden unter Krankheiten und vor allem auch unter dem Vergessen und Verschweigen. Wir geben Ihnen eine Stimme!
Wenn wir nach Fukushima sehen, haben wir die Katastrophe vor Augen.
Wenn wir die Altmeiler in Deutschland oder in Belgien anschauen wissen wir: es kann hier und heute genauso geschehen!
Es gibt nur eine Antwort: alle Kernkraftwerke sofort abschalten! Die Atomindustrie beenden!
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]