30.10.25 –
Erfahrungen – Eindrücke – Antworten
Austausch mit grünen Mandatsträgerinnen aus der Kommunalpolitik - Gäste willkommen – women only.
Politikerinnen in den Räten von Stadt und Gemeinden machen den Unterschied! Sie bringen vielfältige Kompetenzen und Erfahrungen mit, die die Beschlüsse der Gremien wirksam beeinflussen. Ihre Perspektiven sind wichtig, um ausgewogene Entscheidungen zu treffen und eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Gleichstellung.
In unserer diesjährigen Frauen-Kreismitgliederversammlung greifen wir daher speziell dieses Thema auf: Mandatierte Frauen, die sich bereits aktiv in der Kommunalpolitik einbringen, sind bei uns zu Gast. Sie berichten aus persönlicher Sicht über ihr Tun in den Räten oder von Momenten, die für sie prägend waren. Wie läuft die Zusammenarbeit mit den männlichen Ratskollegen im Stadtrat und in den ländlichen Gemeinderäten? Wo waren sie erfolgreich und hat es Mut gebraucht, um den Schritt in die Politik zu wagen? Wo finde ich Unterstützung in schwierigen Momenten?
Wir freuen uns auf:
Petra Kruse-Runge (Kreistagsfraktion)
Corinna M. Dartenne (Stadtratsfraktion)
Andrea Glass (Samtgemeinderat Amelinghausen / Gemeinderat Betzendorf)
Zu Beginn gibt es einordnenden Input "Leitfaden der kommunalpolitischen Ämter und Räte“ von Peggy Hasselmann, Frauenpolitische Sprecherin im Kreisverband Lüneburg. Abgerundet wird der Abend mit einem Gastbeitrag von Engagement-Lotsin Frauke Weyhausen mit ihrem Impulsbeitrag "Frauen engagiert – ein Impuls zwischen Sehnsucht und Mut“.
Zum Ausklang beim Get-together mit Snacks und Getränken gibt es viel Raum für weitere Fragen und zum Netzwerken.
Moderation: Ines Franckenberg, Sprecherin der AG Frauen und Gleichstellung und Mitglied des Kreisvorstandes.
Donnerstag, 30.10.2025
19.00 – 21.30 Uhr
im Grünen Büro, Schröderstr. 16 (Hof).
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]