BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Farbkleckse gegen Vermaisung

Die Ver­mai­sung schrei­tet auch hier bei uns voran. Das fällt unse­rer stell­ver­tre­ten­den Land­rätin Stefi Brock­mann-Wit­tich bei ih­ren vie­len Ter­minen im Land­kreis deut­lich ins Auge. Für eine echte Al­ter­na­tive hält die Land­wir­tin die Durch­wach­sene Sil­phie und hat auf ihrem Hof sogar eini­ge Exem­pla­re die­ser Ener­gie­pflan­ze ver­suchs­wei­se an­ge­baut. In einem Leser­brief an die LZ er­läu­tert sie die Vor­tei­le und fordert Un­ter­stüt­zung für Pio­nie­re der um­welt­ver­träg­li­chen Ener­gie­ge­win­nung aus Bio­masse.

28.09.12 – von Stefi Brockmann-Wittich

Stefi Brockmann-WittichDie Ver­mai­sung schrei­tet auch hier bei uns voran. Das fällt unse­rer stell­ver­tre­ten­den Land­rätin Stefi Brock­mann-Wit­tich bei ih­ren vie­len Ter­minen im Land­kreis deut­lich ins Auge. Für eine echte Al­ter­na­tive hält die Land­wir­tin die Durch­wach­sene Sil­phie und hat auf ihrem Hof sogar eini­ge Exem­pla­re die­ser Ener­gie­pflan­ze ver­suchs­wei­se an­ge­baut. In einem Leser­brief an die LZ er­läu­tert sie die Vor­tei­le und fordert Un­ter­stüt­zung für Pio­nie­re der um­welt­ver­träg­li­chen Ener­gie­ge­win­nung aus Bio­masse:

Es ist ein echter Hingucker, wenn man durch Harmstorf fährt: Ganz viele kleine, gelbe Blüten auf etwa zwei Meter hohen Pflanzen bedecken die hügelige Landschaft. Wenn es nicht bei diesen bunten Farbklecksen", wie es der Anbauberater der Landwirtschaftskammer sagt, bleiben soll, müssen sich Stadt und Landkreis mit der Landwirtschaftskammer und dem Bauernverband etwas ausdenken, um Landwirte bei dem Pionierversuch des Anbaus der Pflanze Silphium perfoliatum zu unterstützen.

Die Silphie sieht ja nicht nur schön aus, sondern sie hat weitere Vorteile. Sie benötigt z.B. aufgrund ihrer großen Blätter, die den Boden beschatten keine "Unkrautvernichtungsmittel". Sicherlich rechnen sich im Laufe der Anbauzeit von 10 bis 15 Jahren auch die anfänglich hohen Kosten des einmaligen Pflanzvorganges: Einmal pflanzen und 10 bis 15 Jahre ernten.

Mein Dank gilt den beiden Landwirten, die in der Diskussion um Biogasanlagen und zu viel Mais im Kreis kreativen und mutigen Pioniergeist zeigen.

(Leserbrief von Stefi Brockmann, veröffentlicht in der Landeszeitung vom 28. September 2012)

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>