25.03.16 –
Wie auch in den letzten Jahren verteilten die Grünen zum Equal Pay Day Rosen in der Bäckerstraße. Die Resonanz war ausgesprochen positiv und die Rosen in nur einer Stunde verteilt.
Es herrschen nach wie vor große Lohnunterscheide zwischen Mann und Frau – genauer gesagt 21,6%. Viele Menschen, Frauen wie auch Männer, wissen das, auch wenn ihnen der Equal Pay Day noch kein Begriff ist. Wie erwartet, empfinden viele das als unfair, es sei ein Unding und es müsse sich ändern. Die Menschen in der Bäckerstraße waren an Infomaterialien interessiert und es ergaben sich viele gute Gespräche, in denen persönliche Erfahrungen ausgetauscht wurden.
Es ist wichtig, auch in Zukunft weiter darüber zu informieren, um das Bewusstsein für diese Lohnunterschiede zu steigern und so zu Lösungen zu kommen. Nach wie vor müssen Frauen für Gleichstellung kämpfen; auch für gesetzliche Regelungen, um verfestigte gesellschaftliche Strukturen zu ändern und für Gerechtigkeit zu sorgen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]