BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Entrüstung über Hähnchenmastpläne

In einer ersten Reak­tion auf die Plä­ne, zwi­schen Scharne­beck und Rulls­torf zwei Hähnchen­mast­ställe für je 42.000 Hähn­chen zu bauen, zei­gen sich die Grünen im Kreis­tag ent­rüstet und kün­digen enga­gierten Wider­stand an.

31.08.10 – von Kreistagsfraktion

In einer ersten Reaktion auf die Pläne, zwischen Scharnebeck und Rullstorf
zwei Hähn­chen­mast­ställe für je 42.000 Hähn­chen zu bauen, zei­gen sich die
Grünen im Kreis­tag ent­rüstet und kün­digen enga­gierten Wider­stand an.

Die indus­trielle Massen­­tier­­haltung in die­sen An­la­gen sei abso­lut inak­­zep­tabel und grenze an Tier­­quä­lerei. Außer­dem brin­­gen die "Mega-Ställe" erheb­­liche Beein­­träch­­tigun­­gen für die An­­woh­­ner­­Innen mit sich. "Neben der Geruchs­­be­läs­­tigung durch Ammo­­niak und Gül­le kommt auch noch der ganze Lie­fer­­ver­kehr hinzu", so Miriam Staudte, grüne Kreis­tags- und Land­­tags­­abge­ord­­nete aus Scharne­­beck.

Die Grü­nen ver­weisen auf den Ver­trag mit der SPD im Lüne­­burger Kreis­­tag, indem sich die beiden Par­­teien gemein­­sam gegen indus­trielle
Massen­­tier­­haltung aus­­spre­chen. "Jetzt gilt es alle recht­­lichen Möglich­­keiten auszu­­schöpfen, um die Ställe zu ver­hin­­dern" so Staudte. "Wir wer­den alle Interes­­sierten zu einer Ver­an­stal­tung ein­laden und bespre­­chen, welche Mög­lich­­keiten wir haben und wie der der­zeitige Planung­­stand aussieht. In anderen Gemein­­den konnten große Mast­ställe bereits erfol­g­reich abge­wehrt werden."

Hintergrund der wie Pilze aus dem Boden schießenden Mast­­ställe, ist der Bau einer Mega-Schlacht­­anlage in Wietze bei Celle, wo wö­chent­­lich 2,5 Millionen Hähn­­chen geschlach­­tet wer­den sol­len.

Kategorie

Tierschutz

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>