BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Energie, Klima, Umwelt, Wirtschaft Themenkonferenz in Braunschweig

Julia Ver­lin­den, Ralf Gros, und Miriam Staudte feil­ten mit an die­sem wich­ti­gen Bau­stein des Grü­nen Pro­gramms zur Land­tags­wahl. "Zent­ra­les Thema war die Bür­ger­be­tei­li­gung an der Ener­gie­wen­de", be­rich­tet Julia, die ge­mein­sam mit Ste­fan Wen­zel ei­nen Work­shop zum Thema mo­de­rier­te. (Foto: Gerhard Granzow ©)

12.06.12 –

Regina Asendorf, Julia Verlinden, Jan HaudeJulia Ver­lin­den, Ralf Gros, und Miriam Staudte feil­ten mit an die­sem wich­ti­gen Bau­stein des Grü­nen Pro­gramms zur Land­tags­wahl. "Zent­ra­les Thema war die Bür­ger­be­tei­li­gung an der Ener­gie­wen­de", be­rich­tet Julia, die ge­mein­sam mit Ste­fan Wen­zel ei­nen Work­shop zum Thema mo­de­rier­te. "Nicht nur der Ausbau der Stromnetze und die Ausweisung von Flächen für Windenergie bedeuten Veränderungen, bei denen wir die BürgerInnen vor Ort mitnehmen wollen. Es geht hier um viel mehr als die Beteiligung bei Planfeststellungsverfahren."

Diskutiert wurde nämlich auch, wie BürgerInnen bei politischen Entscheidungen im Vorfeld, sowie bei der Verwendung der Einnahmen im kommunalen Haushalt einbezogen werden können. "Und da ist mir ganz wichtig," erläutert Julia, "welch bedeutenden Anteil BürgerInnen bei der Finanzierung des Ausbaus Erneuerbarer Energien übernehmen können. Genossenschaften sind hier ein relevanter Akteur. Energiewirtschaft als Geldanlage funktioniert ja nicht nur für die Konzerne, sondern kann auch für BürgerInnen richtig was abwerfen. Mit den richtigen Konzepten." Und die will sie, die wollen die Grünen voranbringen.

Auf insgesamt drei Themenkonferenzen diskutierten die niedersächsischen Grünen in den vergangenen Monaten zentrale Themen ihres Programms für die Landtagswahl im Januar 2013. In Braunschweig ging es am 2. Juni nun also um das grüne Energiekonzept, Mobilität von morgen, Jobmotor Klimaschutz, den Wechsel in der Landwirtschaft sowie grüne Leitlinien für Umwelt- und Naturschutz. Nach der Begrüßung durch Cem Özdemir diskutierten 140 interessierte Grüne mit Gästen z.B. von der Neudorff GmbH, des BUND Niedersachsen, der IG Metall und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft.

Die weitere Programmdiskussion findet nun im Internet statt, und im Oktober soll das Wahlprogramm auf einer Landesdelegiertenkonferenz verabschiedet werden.

Einen ausführlichen Bericht zur Konferenz findest Du hier.

(Foto: Gerhard Granzow ©, v.l.n.r.: Regina Asendorf, Julia Verlinden, Jan Haude)

Kategorie

Energie und Klima

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

Zukunft Radbruch

Spaziergang und Bürger*innendialog

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

Wahlkampfstand Amelinghausen

von 8 Uhr bis ca. 9 Uhr ist Julia Verlinden anwesend

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Julian Pahlke: Seenotrettung und Migration

Ein Abend mit Julian Pahlke.

Details hier.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>