28.01.21 –
Liebe Frauen, liebe Mitstreiterinnen,
wir laden euch herzlich zu unserer digitalen Frauen-Mitgliederversammlung 2021 ein. Weibliche Gäste sind gerne willkommen.
Zu Beginn wird sich der Arbeitskreis Frauen* und Gleichstellung vorstellen und eure Fragen zu Gestaltung und Mitarbeit beantworten. Im Wahljahr 2021 behandeln wir naturgemäß alles rund um mögliches politisches Engagement: Als erstes wollen wir Themen für unser Wahlprogramm zur Kreistagswahl mit euch finden und erarbeiten. Wir freuen uns, wenn ihr Ideen und Fragestellungen mitbringt.
Unter dem Titel: „Keine Angst vor Politik“ wird Svenja Appuhn, Sprecherin der Grünen Jugend Niedersachen, ein Impulsreferat zum Einstieg für unseren digitalen Kurz-Workshop geben.
Diese Fragen wollen wir mit einem handfesten Beispiel diskutieren und anschließend in kleineren Gruppen dazu Visionen erarbeiten und im Anschluss vorstellen. Wir hoffen auf eine gute Diskussion und werden viel Spaß dabeihaben.
Weiter geht es dann mit Informationen und Aufrufen!
Wir freuen uns auf euren Beitrag und eine anregende Versammlung.
Hier die Tagesordnung:
Einwahldaten über Zoom:
https://zoom.us/j/95171955070?pwd=cGN3WVFZRkhNQXJCUTAxaEdDbmROZz09
Meeting-ID: 951 7195 5070
Kenncode: 584018
Eure Sprecherinnen
Andrea, Tanja und Lotta
Kategorie
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]