BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Elbfähre Bleckede - eine unendliche Geschichte?

Die Grünen im Kreistag sind tief enttäuscht und verärgert über das geplante,weitere Vorgehen des Landkreises in Sachen Elbefähre.

08.06.21 –

 

Die Grünen im Kreistag sind tief enttäuscht und verärgert über das geplante,weitere Vorgehen des Landkreises in Sachen Elbefähre.

"Es kann doch nicht angehen, dass wir jetzt seit Jahren da dran sind und nun wird wieder nur vertagt und verschoben!" empört sich Petra Kruse-Runge, die Fraktionssprecherin im Kreistag. Der Verkehrsexperte Detlev Schulz-Hendel ergänzt: " Hier zeigt sich erneut, wie träge die Kreisverwaltung konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Reduzierung des CO²-Ausstosses umsetzt. Dabei ist der Mobilitätssektor eine entscheidende Stellschraube im Kampf gegen den Klimawandel." Unverständnis herrscht in der Fraktion auch darüber, dass der ursprüngliche Konsens bezüglich des uralten Fährschiffes nun verlassen werden soll. Zur Sicherstellung erweiterter und verläßlicher Fährzeiten für die Menschen in Neuhaus ist eine neue, leistungsstärkere Fähre unabdingbar - da war man sich damals einig.

Wenn man das vorgelegte Gutachten aufmerksam liest, stellt man fest, dass die Fähre im Normalbetrieb durchaus rein elektrisch zu betreiben wäre. Nur bei extremer Hochwasserlage, wenn die Fahrzeit durch die Nutzung der Hochwasseranleger deutlich verlängert wird, wäre eine Zuschaltung eines klein dimensionierten, modernen Dieselmotors notwendig. Die geplante Fokussierung lediglich auf Wasserstoff erscheint da nicht angebracht, zumal grüner Wasserstoff derzeit nicht mal ansatzweise ausreichend zur Verfügung steht. Und die angedachte Innovationspartnerschaft ginge dann ja auch ausschließlich in diese Richtung. Wie lange will man da zuwarten?

Rolf Rehfeldt stellt klar:"Der Landkreis hat den Klimanotstand festgestellt und die aktuellen Klimaurteile fordern ein viel ambitionierteres Vorgehen. Wenn wir alle Ideen und Projekte so verschleppen und ewig diskutieren, werden wir unserer Verpflichtung gegenüber den nachfolgenden Generationen in keinster Weise gerecht!"

Kategorie

Klimawandel | Kreistagsfraktion

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>