19.11.21 –
Am 18.11.2021 Donnerstag haben die Grünen in Kooperation mit der Regionalgruppe C2C und dem Museum Zukunft zu einer Podiumsdiskussion eingeladen und mehr als 100 Menschen sind diesem Aufruf gefolgt. Wir bedanken uns herzlich für diesen erfolgreichen Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „Nachhaltig bauen“ und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen in diesem Rahmen.
Aus der Podiumsdiskussion nehmen wir mit, dass viel Informationsbedarf besteht, wie gegenwärtige Konzepte gut in die Realität umgesetzt werden können – und zwar nicht nur auf einzelnen Skalen, sondern gesamtgesellschaftlich gesehen. Dieser sehr komplexen, aber überaus zukunftsweisenden Fragestellung wollen wir uns in den kommenden Veranstaltungen zuwenden; und dabei seid auch ihr gefragt. Wir laden euch herzlich dazu ein, uns eure Anregungen und Ideen an die sophie.bethune@ zukommen zu lassen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]