BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Bund muss deutlich mehr tun

Stei­gen­de Flücht­lings­zah­len be­rei­ten den Kom­mu­nen Raum­prob­le­me. Die Bun­des­re­gie­rung ant­wor­tet mit ei­ner prag­ma­ti­schen Än­de­rung des Bau­ge­setz­bu­ches. Fin­den wir gut so­weit. Aber wir wol­len ganz stark hof­fen, dass das jetzt nicht al­les war. MdB Ju­lia Ver­lin­den sagt, was jetzt nötig wäre.

07.11.14 – von Julia Verlinden

MdB Julia VerlindenStei­gen­de Flücht­lings­zah­len be­rei­ten den Kom­mu­nen Raum­prob­le­me. Die Bun­des­re­gie­rung ant­wor­tet mit ei­ner prag­ma­ti­schen Än­de­rung des Bau­ge­setz­bu­ches. Fin­den wir gut so­weit. Aber wir wol­len ganz stark hof­fen, dass das jetzt nicht al­les war. MdB Ju­lia Ver­lin­den sagt, was jetzt nötig wäre:

"Angesichts der Notlage der Kommunen kann die Unterbringung von Flüchtlingen in Gewerbegebieten eine zeitlich befristete Übergangslösung darstellen. Vorrang muss aber immer die Unterbringung in Wohngebieten haben, denn nur hier kann der Zugang zu Integrationskursen sowie schulischen und medizinischen Einrichtungen gewährleistet werden.

Eine menschenwürdige Unterbringung der Schutzsuchenden muss immer an erster Stelle und darf keinesfalls zur Diskussion stehen.

Fakt ist, dass das Bauplanungsrecht nicht die missglückte Flüchtlingspolitik der letzten Jahre ausgleichen kann. Aber es kann Kommunen in Notlage zumindest kurzfristig bei der Unterbringung von Flüchtlingen unterstützen, die von der Bundesregierung in dieser Sache im Regen stehen gelassen werden.

Die Bundesregierung muss deutlich mehr tun und die bundeseigenen Liegenschaften wie z.B. ehemalige Kasernen in Lüneburg den Kommunen zur Flüchtlingsunterbringung unbürokratisch und zu bezahlbaren Mieten überlassen.

Wir Grüne fordern außerdem ein Bauprogramm in Höhe von 100 Millionen Euro, das die Kommunen zusätzlich entlastet sowie einen zielorientierten und ernstgemeinten nationalen Flüchtlingsgipfel statt bloßem Kaffeeklatsch im Kanzleramt."

Weiterführende Links:

Entschließungsantrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Gesetzentwurf der Bundesregierung

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Ortsmitgliederversammlung

im Ortsverband Bleckede.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

GRUENE.DE News

Neues