BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Berittene Polizei in der Elbtalaue?

Wenn's nach Um­welt­mi­nis­ter Birk­ner (FDP) geht, wer­den im Bio­sphä­ren­re­ser­vat Elb­tal­aue in Zu­kunft vier be­rit­tene Po­li­zis­tIn­nen ein­ge­setzt. Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Miriam Staudte blickt skep­tisch: "Wir se­hen ja auch Hand­lungs­be­darf, was die Über­tre­tun­gen im Bio­sphä­ren­re­ser­vat an­geht, aber wir be­vor­zu­gen den Ein­satz von Ran­gern, das hat sich an­dern­orts be­währt und ist kos­ten­güns­tiger."

11.05.12 –

Miriam StaudteWenn's nach Um­welt­mi­nis­ter Birk­ner (FDP) geht, wer­den im Bio­sphä­ren­re­ser­vat Elb­tal­aue in Zu­kunft vier be­rit­tene Po­li­zis­tIn­nen ein­ge­setzt. Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Miriam Staudte blickt skep­tisch: "Wir se­hen ja auch Hand­lungs­be­darf, was die Über­tre­tun­gen im Bio­sphä­ren­re­ser­vat an­geht, aber wir be­vor­zu­gen den Ein­satz von Ran­gern, das hat sich an­dern­orts be­währt und ist kos­ten­güns­tiger."

"Polizisten sind nicht für die Besucherlenkung in Naturschutzgebieten ausgebildet: Naturschutzfachliche Aufklärungsarbeit ist langfristig gesehen sinnvoller und weniger teuer als der Pferde-Polizeieinsatz." In anderen niedersächsischen Schutzgebieten wie dem Harz ist der Ranger-Einsatz bereits gängige Praxis. Dort zeige die Präsenz der Ranger deutlich deeskalierende Wirkung und steigere die Attraktivität des regionalen Naturtourismus. Die Landtagsgrünen haben heute eine Anfrage zur den Einzelheiten des Polizei-Pferde-Einsatzes bei der Landesregierung eingereicht.

Medien

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News