31.05.23 –
Strahlende Frühlingswetter in Barum. Rund 20 Personen vor allem aus Barum aber auch aus dem Umkreis hatten sich im ehemaligen Gasthaus Flindt und heutigen Saal am See eingefunden. Bürgermeister Isenberg (UWG Barum) begrüßte im Namen der Gemeinde die Anwesenden. Er sei froh, dass Barum inzwischen ein gemeindeeigenes, ständig gepflegtes Baumkataster habe und damit seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommen kann. Dass sei auch für ihn als Bürgermeister gut, denn im Schadensfall wäre er sonst mit haftungspflichtig.
Hans Wiesener (Grüne in Barum) führte anschließend in den Tag ein und stellte den Referenten, Manfred Kalischefski, zertifizierter Baumkontrolleur mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung u.a. in Lüneburg vor. Neben der Rechtslage für Kommunen ging er auch auf die Verkehrssicherungspflicht für Bäume im eigenen Garten ein. Viele Fragen der Teilnehmenden konnten dabei geklärt werden.
Rückschnitt und Baumpflege stellten einen weiteren Schwerpunkt da. Kalischefski appellierte hier an die Anwesenden, im Zweifelsfall eine Fachkraft hinzuzuziehen. Den gerade beim gut gemeinten Baumschnitt lässt sich viel falsch machen, was dem Baum dann eher schützt als nützt.
Dieses wurde auch nach einer Pause mit Stärkung im Außenbereich des Saals deutlich. Kalischefski zeigte, was ein gelungener Baumschnitt ist, aber auch wo die Säge falsch angesetzt wurde. Und nicht alles, was für den Laien gesund aussieht, ist auch wirklich ein gesunder Baum; umgekehrt gilt gleiches. Mit vielen Anregungen auch durch guten Austausch der Besucher*innen untereinander endete der Baumtag gegen 15.00 Uhr.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]