11.05.25 –
Am 8. Mai, feierten wir den 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von den Faschisten mit einem bunten Programm auf dem Lüneburger Marktplatz. Insgesamt 25 Organisationen waren mit Aktionen, Infoständen und Kulturbeiträgen beteiligt. Wie waren dort gemeinsam mit den Grünen Sonnenblumen an unserem Stand, sammelten Ideen gegen Faschismus und boten mit unserer Spezial-Wurfmaschine grüne Lösungen zu aktuellen Problemen. Die ukrainischen Musiker*innen Olena und Arsen Kolesnik, sowie Sofiia Savchenko erinnerten musikalisch daran, dass der Faschismus noch nicht besiegt ist.
Gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Faschismus gesetzt! 💚
Denn: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen jeden Tag verteidigt werden. ✊. Die Erinnerung an die Befreiung 1945 ist heute wichtiger denn je. In Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck geraten, stehen wir gemeinsam ein für eine offene, vielfältige Gesellschaft. 🌈
Danke an Tamira Mühlhausen und ihr Team für die Vorbereitung, Moderatorin Jónina Hannappel, sowie Fotograf Malte Hübner.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]