20.10.14 –
Die Agrarwende in Niedersachsen gestalten
Viele Tiere auf engstem Raum, die nur mit erheblichem Antibiotikaeinsatz zu mästen sind und massive Belastungen der Luft und des Trinkwassers aufgrund der zumindest in einigen Regionen Niedersachsens verbreiteten Massentierhaltung. Dazu das Problem der Vermaisung ausgelöst durch den Biogasboom der letzten Jahre. Das sind zwei Ausgangsbedingungen, unter denen Christian Meyer als zuständiger Landwirtschaftsminister der rot-grünen Landesregierung seit dem Frühjahr letzten Jahres die Agrarwende eingeleitet hat. Was muss und was wird sich ändern in der Agrarpolitik in Niederachsen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung der Grünen mit Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer am 5. November 2014, ab 18.00 Uhr im LIMS, Erbstorfer Landstr. 3, 21335 Adendorf/ Erbstorf.
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de