03.07.25 –
Zum Thema „Abschiebewut und Grenzschließungen“ wird der Bundestagsabgeordnete Max Lucks (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, nach Lüneburg kommen. Innenminister Dobrindt war kaum im Amt, da führte er verschärfte Grenzkontrollen und die Zurückweisung Asylsuchender ein. Ignorierend, dass hier Recht gebrochen wird und die europäischen Nachbarn provoziert werden. Max Lucks kennt die Problemantik aus der Innenperspektive, denn er bemüht sich engagiert um Menschen, denen die Abschiebung droht. Auch der besondere Druck, unter dem dabei queere Geflüchtete stehen, wird zur Sprache kommen.
Im Anschluss an einen Impuls von Max Lucks und die Diskussion wird der Film „Moria Six“ gezeigt. Hier wird auf die Brandkatastrophe des Elendslagers Moria von 2020 zurückgeblickt. Wir erhalten Einblick in die Lager an den Außengrenzen Europas und die Pushbacks im Mittelmeer. Wie Geflüchtete unter diesen Bedingungen leben, soll möglichst unsichtbar sein, doch der Film klärt auf und zeigt auch, was an die Stelle von Moria gekommen ist: „Closed Controller Access Center“ - eine hochmoderne Verwahranlage.
Donnerstag, 3.7.2025
Raum: Innomania, Große Bäckerstraße 28
Beginn: 19 Uhr
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]