05.10.23 –
Bündnis 90/ Die Grünen Lüneburg laden herzlich zur Veranstaltung „Energetisch sanieren & Zukünftige Wärmeversorgung“ am Do, 05.10. um 19 Uhr in die VHS Lüneburg (Haagestr. 4) ein.
Der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Um auch die zukünftige Versorgung mit krisenfester, bezahlbarer und klimafreundlicher Wärme zu sichern, müssen zum einen der Wärmeverbrauch von Gebäuden reduziert und zum anderen Gas- und Ölheizungen durch klimafreundliche Wärmeerzeuger ersetzt werden. Das neue Gebäudeenergiegesetz der Ampelkoalition hat dazu die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen.
Die Stellvertretende Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Dr. Julia Verlinden MdB wird die gesetzlichen Grundlagen einschließlich Förderungsmöglichkeiten darlegen. Der Architekt und Energieberater Sascha Komoll vom Klimawerk zeigt die Wege auf, wie die gesetzlichen Anforderungen in der Immobilie rentabel und wertsteigernd umgesetzt werden können.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]