11.11.16 –
15. November Zeit: 19:00 - 21:30
VHS Lüneburg (Foyer), Haagestraße 4, 21335 Lüneburg
Allein der Straßenverkehr trägt mit ungefähr einem Sechstel der weltweiten CO2-Emissionen zur globalen Erhitzung bei. Auch darüber hinaus ist unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigt: Durch Lärm- und Feinstaubbelastung, Flächenverbrauch und jährlich Tausenden von Verkehrsunfällen, zu viele davon enden tödlich. Ende 2016 soll mit dem Bundesverkehrswegeplan 2030 die Grundlage für die Verkehrswegeplanung für die nächsten 15 Jahre beschlossen werden. Statt auf die wichtigen verkehrspolitischen Herausforderungen einzugehen, setzt die Bundesregierung hier auf Prestigeprojekte und unfinanzierbaren Straßenneubau. Mit der geplanten A39 und der Schienenverkehrsachse Alpha E hat dieser Plan auch Auswirkungen auf die Verkehrspolitik in Lüneburg. Wir brauchen eine Verkehrswende jetzt!
Mit unserem Podium und dem Publikum wollen wir darüber diskutieren, wie eine finanziell realistische, umweltfreundliche, klimaschonende und zukunftsfähige Mobilität im 21. Jahrhundert aussehen kann. Es diskutieren
Moderation: Julia Verlinden MdB
www.julia-verlinden.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]