BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus dem OV Dahlenburg

Energiewende in Dahlenburg - eine Nachbetrachtung

Am letzten Samstag fand die Veranstaltung zur notwendigen „Energiewende“ auf dem Dahlenburg Marktplatz statt.

08.08.21 –

Am letzten Samstag fand die Veranstaltung zur notwendigen „Energiewende“ auf dem Dahlenburg Marktplatz statt.

Unsere Bundestagskandidatin Julia Verlinden erläuterte die wesentlichen konkreten Schritte, die in nächster Zeit im Sinne einer wirklichen Energiewende zu gehen sind: auf mehr Energieeffizienz und Energieeinsparung (z.B. bei den Gebäuden / Neubauten) drängen, deutlich mehr Windräder und Solaranlagen (auch auf privaten Dächern) zulassen und fördern sowie für mehr Akzeptanz bei den Menschen zu werben. Sie wies auch auf die große Bedeutung der Energieerzeugung vor Ort als wichtiger regionaler Wertschöpfung-Faktor hin, denn so könne auch mehr Gewerbesteuer in die Gemeindekassen fließen, gute Chancen auch für strukturschwache Kommunen. „Bürger-Energie“ war ihr ebenso ein Anliegen, nämlich mit den Menschen vor Ort gemeinsam Erneuerbare Energie-Anlagen zu planen und mit finanzieren zu lassen, um eine reale Beteiligung zu ermöglichen.

Kreistagskandidat Claus-C. Poggensee erläuterte u.a. lokale Klimaschutzkonzepte und die notwendige Einstellung einer – vom Bund mitfinanzierten – Klimamanager:inn in den Kommunen, die die Klimaschutzmaßnahmen gestalten, begleiten und evaluieren sollen.

Der ebenfalls anwesenden Kreistagsspitzenkandidatin Claudia Schmidt war es u.a. wichtig, bei der Planung von Photovoltaik-Anlagen die Menschen vor Ort im Hinblick auf die Lage, (Bodenbeschaffenheit) und Größe mit einzubeziehen und sie vor allem auch an den Erträgen partizipieren zu lassen. Sie sprach sich zudem dafür aus, die Menschen zu motivieren und zu fördern, auf ihren Dächern Solaranlagen zu errichten, weil jede/r könne zur Energiewende etwas beitragen.

Auch die parteiunabhängige Kandidatin Uta Kraake aus Ellringen versprach nach ihrer angestrebten Wahl zur Samtgemeindebürgermeisterin (SG Dahlenburg) alles im Zusammenspiel mit der Politik vor Ort zu tun, um auch auf kommunaler Ebene energische Schritte zur Energiewende zu gehen.

Der OV-Sprecher Thomas Behr, der diese VA maßgeblich vorbereitet hatte, freute sich über den Verlauf diese sehr informativen, sehr sachlich geführten Diskussion. Er selbst kandidiert für den Fleckenrat und den Samtgemeinderat Dahlenburg. Diesem Eindruck konnte sich der Moderator Ingo Götz, ebenfalls hier OV-Sprecher und u.a. Kreistagskandidat im Wahlbereich 4 nur allzu gern anschließen und bedankte sich ganz herzlich bei allen Kandidat:innen und insbesondere bei allen Gästen - auch bei denen, die mit durchaus kritischen Bemerkungen und Nachfragen für eine erfrischende Diskussion gesorgt hatten, für ihre Teilnahme.

Kategorie

Klimawandel

Termine OV Dahlenburg

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>