
24.11.19 –
Presseerklärung von SPD-Kreisvorsitzender Andrea Schröder-Ehlers, MdL und dem Kreissprecher von Bündnis 90/ Die Grünen Claus Poggensee zur Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Bleckede am 24. November 2019
Zusammen für Bleckede „Zusammen wollen wir Bleckede weiter voranbringen. Mit Dennis Neumann haben wir einen Bewerber, der alle Voraussetzungen dafür mitbringt“, freuen sich die Kreisvorsitzende der SPD und der Kreissprecher von Bündnis90/Die Grünen Andrea Schröder-Ehlers und Claus-C. Poggensee.
Leider fehlten im ersten Wahlgang wenige Stimmen zur absoluten Mehrheit, doch die Chancen in der Stichwahl sind sehr gut, wenn die Bürgerinnen und Bürger nächsten Sonntag auch zur Wahl gehen. „Es ist eine sehr wichtige Entscheidung für die nächsten Jahre und dafür, wie es in Bleckede weitergeht“, so die Beiden weiter.
Dennis Neumann erkennt klar die Potentiale Bleckedes auf beiden Elbseiten und kann zusammenbringen, was zusammengehört. Junge Menschen sollen in Bleckede eine Perspektive haben. Mit Dennis Neumann wird es gelingen, vorhandene Arbeitsplätze zu erhalten und durch gezielte Firmenansiedlungen neue Arbeitsplätze in attraktivem Wohnumfeld zu schaffen“, so Schröder-Ehlers.
„Dennis Neumann kann das, was er verspricht, auch halten. Menschen Hoffnung auf nicht finanzierbare Projekte zu machen ist nicht sein Stil. Ein elektrisch angetriebener Zug für die Bahnstrecke Bleckede-Lüneburg, ein Car-Sharing-Angebot in Bleckede und eine ökologisch wertvolle Bepflanzung der öffentlichen Grünflächen sind realistische Projekte, die sich in vertretbaren Zeitträumen umsetzen lassen“, ergänzt Poggensee.
Wichtig für die Stärkung der Demokratie und einen guten Rückhalt im Amt ist eine hohe Wahlbeteiligung.
„Dennis Neumann bringt die Menschen zusammen, stärkt das Miteinander und kann aufgrund seiner großen Kompetenz die Verwaltung nicht nur nahtlos weiterführen sondern auch neue Impulse setzen. Wir bitten alle: Geht wählen“, appellieren Schröder-Ehlers und Poggensee deshalb eindrücklich.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]