10.11.19 –
Nur hauchdünn verfehlte der von SPD und GRÜNE unterstützte Kandidat Dennis Neumann die absolute Mehrheit. Zunächst sah es so aus, als sei der Erfolg schon im ersten Wahlgang da. Bange 45 Minuten lag Dennis Neumann mit 50,92 % gegen die beiden anderen Kandidaten Petersen (CDU) und Gödecke (Einzelbewerber) klar vorne, während sich die Auszählung der Briefwahl hinzog.
Am Ende fehlten nur 10 Stimmen und das Ergebnis kippte zugunsten einer Stichwahl - Neumann erzielte herausragende 49,84 %, während die CDU auf lediglich 28,20 % kam und Gödecke mit 21,96 % das Schlusslicht bildete.
Der Kommentar von Dennis Neumann: "Ich habe nicht mit diesem überwältigend klaren Ergebnis gerechnet. Ich freue mich sehr darüber und danke meinem großartigen Team! Jetzt kommt es darauf an, noch einmal alle Wählerinnen und Wähler zum zweiten Wahlgang am 24. November zu motivieren. Wir haben es ja heute abend gesehen: am Ende zählt wirklich jede einzelne Stimme!"
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]