29.08.11 –
Dass Ökologie und Ökonomie sich nicht ausschließen, wissen die Grünen schon lange.
Als eine Konsequenz haben wir im Kreistag das erfolgreiche Projekt "Ökoprofit" auf den Weg gebracht. Die Idee ist, mit Umweltschutz Kosten zu sparen und so seinen Standort und damit Arbeitsplätze zu sichern.
Unter Federführung des Landkreises wurden mit externer Unterstützung praxisnahe Maßnahmen erarbeitet, die den beteiligten Betrieben Einsparungen u.a. in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall ermöglichten und die gleichzeitig zur Entlastung der Umwelt beitrugen. Außerdem wurde durch eine enge Einbindung das Bewusstsein und das Engagement der Belegschaft für Umweltthemen erhöht.
Bei der ersten Einsteigerrunde 2009/2010 nahmen insgesamt acht private Unternehmen und vier schulische Einrichtungen teil, so dass auch der Landkreis von den Einsparungen profitieren konnte.
Das von der Grüne Kreistagsfraktion erkannte Potential des Projekts wurde von den teilnehmenden Unternehmen auf der Informationsveranstaltung für interessierte Firmen bestätigt: Die 71 wichtigsten Maßnahmen aller Betriebe erbrachten u.a. eine jährliche Einsparung von 898 Tonnen CO2 und 1,5 Mio. Liter Wasser, aber auch eine finanzielle Einsparung in Höhe von 86.000 €. Somit ist das Projekt nicht nur eine Umweltschutz- sondern auch eine Wirtschaftsfördermaßnahme.
Nachdem es anfänglich als Probelauf gestartet wurde, hat die Grüne Fraktion nun im Koalitionsvertrag mit der SPD festgeschrieben, dass das Projekt Ökoprofit verstetigt wird.
Somit konnte im Juni 2011 die nächste Ökoprofitrunde mit acht Unternehmen starten, und auch ein Teil der Einsteigerbetriebe bleiben durch den sogenannten Ökoprofit-Club dem Thema verbunden.
Dies ist nur ein Beispiel, wie wir mit Grünen Konzepten Hand in Hand mit den Unternehmerinnen und Unternehmern die Wirtschaft vor Ort nachhaltig stärken.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]