BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Wir können mehr sein - Die Macht der Vielfalt

Lesung und Dialog mit Aminata Touré – Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages Samstag, 28.08. von 19 - 20:30 Uhr im Kaffee.haus Kaltenmoor, St. Stephanus-Passage 9, 21337 Lüneburg

28.08.21 –

Lesung und Dialog mit Aminata Touré – Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Samstag, 28.08. von 19 - 20:30 Uhr im Kaffee.haus Kaltenmoor, St. Stephanus-Passage 9, 21337 Lüneburg

„Wir können mehr sein - Die Macht der Vielfalt“ so heißt das am 19.08. erschienene Buch von der 27-jährigen Aminata Touré. Für Bündnis 90/die Grünen sitzt sie im Landtag Schleswig Holsteins, ist dort Vizepräsidentin und Sprecherin für Migration & Flucht, Antirassismus, Frauen & Gleichstellung, Queer, Religion.

Am 28.08., 19 Uhr gibt Aminata Touré eine Lesung aus ihrem brandneuen Buch und tritt danach in den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern. Aus Ihrer Partei wird viel starke Frauenpower erwartet - die Samstagsabendveranstaltung auf dem Hof vor dem AWO Kaffee.Haus Kaltenmoor findet unter der Beteiligung von Kalina Magdzinska, Julia Verlinden, Claudia Kalisch und Liliana Josek statt. 

Alle Gäste sind herzlich willkommen bei Getränken und Fingerfood über das interkulturelle Zusammenleben in Lüneburg zu debattieren und mit Aminata Touré in den Dialog zu treten. „Wir Grüne wollen Politik auch außerhalb der Innenstadt machen - diese soll sozialgerecht sein und das bedeutet so viele Lebensrealitäten wie möglich auf die Bühne zu holen.“ - sagt Kalina Magdzinska (25), die im Stadtwahlbereich 4 (südlich der Bleckeder Landstraße) auf Listenplatz 2 erstmalig kandidiert. „Menschen wie Aminata Touré zeigen mutig auf strukturelle Probleme und bieten im gleichen Moment auch Lösungen und Motivation. Das ist nötig, um jetzt Dinge anzupacken und zu verbessern. Soziale Ungerechtigkeit und Klimakrise bekämpfen sich nicht von selbst. Wir brauchen Menschen in all ihrer Vielfalt, die sich einmischen und unsere Gesellschaft voranbringen“ fügt Julia Verlinden, Mitgliedes des Bundestags und Bundestagskandidatin, hinzu.

Eintritt frei

Kategorie

Anti-Rassismus | Frauen | Gleichstellung | Lüneburg | Soziales

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]