01.03.14 –
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 17. März 2014:
Der Landrat wird beauftragt:
Begründung: Das Interesse an Informationen und fachkundiger Beratung zum Thema Wolf ist bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie Tierhaltern und Waldnutzern im Landkreis Lüneburg sehr groß, wie entsprechende Veranstaltungen in der jüngsten Vergangenheit gezeigt haben. Dabei konnten allerdings relevante Fragen nur bedingt geklärt werden. So ist beispielsweise unklar, wer welche Kosten bei einem Verkehrsunfall mit einem Wolf trägt. Weiter gibt es noch keine konkreten Schutzmaßnahmen für Nutztiere im Westen des LK oder das von der Ausrottung bedrohte Mufflon-Wild im Osten des LK. Generell ist eine große Verunsicherung durch die Rückkehr des Wolfes in unserem LK bei den Bürgerinnen und Bürger zu spüren. Das Wildtiermanagement bezüglich des Wolfes wird von der Jägerschaft Lüneburg (siehe www.jaegerschaft-lueneburg.de) sehr verantwortungsbewusst und mit großem Engagement wahrgenommen. So gibt es beispielsweise derzeit neun ehrenamtliche Wolfsberater im Landkreis Lüneburg und mit dem Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW), Dr. Britta Habbe, Bischofsholer Damm 15, D-30173 Hannover, eine professionelle Beratungsstelle. Der aktuelle Populationsnachweis von Wölfen gemäß www.wildtiermanagement.com/wildtiere/haarwild/wolf/wolfsnachweise_in_niedersachsen/ zeigt, dass der Landkreis Lüneburg konkret betroffen ist. Auch andere Naturschutzverbände sind intensiv mit dem Thema befasst. Es bietet sich daher eine entsprechende Kooperation an. |
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]