31.03.17 –
Freitag, 31. März 2017
um 18.30 Uhr
im „Freiraum“ in Lüneburg (Salzstraße 1)
Nahezu täglich erreichen uns neue Nachrichten aus Ankara: Zeitungsredaktionen müssen schließen, Massen-Entlassungen im Justizsystem finden statt, Oppositionelle kommen ins Gefängnis. Nicht zuletzt die Inhaftierung des Welt-Journalisten Deniz Yücel beschäftigt die Öffentlichkeit in Deutschland.
Wie geht es also weiter in der Türkei? Diese Frage stellen sich derzeit viele Bürgerinnen und Bürger, wenn Sie die Presse verfolgen. Die Ausgangslage ist komplex und Analysen aus der Ferne erscheinen schwierig. Belit Onay, Landtagsabgeordneter von Bündnis'90/Die Grünen aus Hannover, hat die Proteste im Gezi-Park begleitet und war in den Tagen um den Putschversuch in Istanbul. Auf Einladung der regionalen Abgeordneten Miriam Staudte wird der Abgeordnete mit deutschem und türkischem Pass einen Vortrag zur Situation in der Türkei halten.
Anschließend kann mit Frau Prof. Vera van Hüllen, Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Internationale Beziehungen an der Leuphana, und Belit Onay diskutiert werden.
Die von Miriam Staudte moderierte Veranstaltung findet am Freitag, 31. März, um 18.30 Uhr im „Freiraum“ in Lüneburg (Salzstraße 1) statt.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]