17.01.11 –
Gellersen wird wieder ein bisschen grüner: Auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am Montag in Böhmsholz freute sich Sprecher Oliver Glodzei, gleich vier neue Mitglieder begrüßen zu dürfen: Klaus-Dieter Jansen, Wolf-Dieter Leidner, Thomas Dabergott und Michael Gaus (v.l.n.r.).
Klaus kandidierte bereits am nächsten Tag erfolgreich für den Kreisvorstand und wird dort während der nächsten zwölf Monate das wichtige Amt des Kreiskassierers ausüben.
Bei aller Freude standen auch wieder eher ernste Themen an: Wir prüfen derzeit die Umweltverträglichkeit der Wasserförderung in Westergellersen, die bei Experten und im Wasserbeschaffungsverband in der Diskussion steht.
Natürlich machen wir uns bei jeder Versammlung auch viele Gedanken um die kommenden Kommunalwahlen, für die wir viel vorbereiten und von denen wir viel erwarten dürfen. Wir kämpfen für mehr GRÜN in Gellersen, um die Lebensqualität in unseren Orten noch weiter zu verbessern.
Die nächste Mitgliederversammlung wird im Februar stattfinden. Dort stehen dann auch turnusgemäß Vorstandswahlen an.
Kategorie
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]