BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Verlinden und Schulz-Hendel: Ausfälle und Verspätungen beim Metronom müssen in den Griff bekommen werden

Bezugnehmend auf den Bericht der Landeszeitung am 27. April zu massiven Zugausfällen und Verspätungen des Metronoms in der Osterwoche fordern die Grünen Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel MdL und Dr. Julia Verlinden MdB zügige Maßnahmen von Land und Metronom für mehr Zuverlässigkeit für Lüneburgs Pendler*innen.

04.05.22 –

Bezugnehmend auf den Bericht der Landeszeitung am 27. April zu massiven Zugausfällen und Verspätungen des Metronoms in der Osterwoche fordern die Grünen Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel MdL und Dr. Julia Verlinden MdB zügige Maßnahmen von Land und Metronom für mehr Zuverlässigkeit für Lüneburgs Pendler*innen.

Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, kommentiert: „Angesichts der jüngsten massiven Zugausfälle und Zugverspätungen bei der Metronom darf es nicht sein, dass die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) die Probleme mit den neuen Fahrzeugen kleinredet. Den vielen Pendler*innen ist nicht damit geholfen, wenn es seitens der LNVG heißt, es läuft schon einiges besser. Wir erwarten eine umgehende zufriedenstellende Lösung im Fahrzeugpool, sodass alle Fahrten planmäßig stattfinden können - und das barrierefrei. Auch die Personalprobleme  bei der Metronom sind nicht neu. Es müssen erstens ausreichende Personalreserven vorgehalten werden und zweitens ist auch das Land in der Pflicht, den Fachkräftemangel beispielsweise bei den Lokführer*innen zu beseitigen. Wir haben dem Verkehrsministerium bereits vor zwei Jahren vorgeschlagen, hier zu investieren. Unter anderem haben wir eine Ausbildungsoffensive für Geflüchtete Menschen gefordert. Wir fordern Verkehrsminister Althusmann auf, sich endlich intensiver um den Regionalbahnverkehr in Niedersachsen zu kümmern, damit sich Pendler*innen nicht frustriert von der Nutzung des Nahverkehres abwenden und auf das Auto umsteigen.“

Julia Verlinden, Lüneburger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, ergänzt: "Ab Juni soll bundesweit das 9-Euro-Ticket gelten. Wir Grüne haben uns dafür maßgeblich in der Koalition eingesetzt, um mehr Menschen den  Umstieg auf den ÖPNV zu ermöglichen. Damit machen wir uns unabhängiger von russischen Energieimporten und schonen gleichzeitig das Klima. Als Bund wollen wir eine entsprechende Finanzierung sicherstellen. Ich  erwarte nun auch von Land und Metronom, dass alle Vorkehrungen für eine reibungslose Umsetzung getroffen werden. Dazu gehört auch, kurzfristig ausreichend Personal einzustellen, damit sich Verspätungs- und Ausfallwellen wie rund um die Osterwoche nicht wiederholen.

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News