23.05.19 –
Wir erleben derzeit sowohl eine verbale als auch eine militärische Aufrüstungsspirale und eine neue Ost-West Konfrontation. Selbst nukleare Mittelstreckenraketen in Europa sind wieder im Gespräch.
Daher sind Abrüstung und Völkerverständigung mehr denn je das Gebot der Stunde.
Alle fordern, dass die EU mehr Verantwortung in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik übernehmen muss.
Doch was heißt es genau in dieser Situation, Verantwortung zu übernehmen?
Was verbirgt sich hinter der strukturierten Zusammenarbeit der Streitkräfte (PESCO) und dem künftigen Verteidigungsfonds?
Was kritisieren wir daran und wie stellen wir Grüne uns die Rolle der EU im Verteidigungsbereich vor?
Ein Gespräch mit der grünen Bundestagsabgeordneten Katja Keul. Sie ist in ihrer Fraktion Sprecherin für Abrüstungspolitik und gehört dem Verteidigungsausschuss des Bundestages an.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]