
29.10.25 –
Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz über das „Stadtbild“ und seine anschließende missglückte Rechtfertigung haben bundesweit Empörung ausgelöst. Als Reaktion darauf rufen zahlreiche Lüneburger Initiativen, Parteien und Gruppen gemeinsam zu einer Kundgebung am 29. Oktober 2025 um 17 Uhr auf dem Marktplatz Lüneburg auf. Das Motto lautet: „Unser Stadtbild ist bunt und vielfältig!“
Die SPD, die Linke und Bündnis90/Die Grünen haben sich parteiübergreifend in die Organisation eingebracht und werden gemeinsam einen Redebeitrag halten. Für die Parteien ist klar:
„Worte wie die des Bundeskanzlers Merz sind keine Ausrutscher. Er bedient sich rechter Narrative und spaltet unsere Gesellschaft weiter, anstatt sie zu einen.“, sagt Merle Sandkühler, Co-Vorsitzende der SPD Lüneburg. Torsten Franz, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg, ergänzt: „Wir lassen nicht zu, dass Menschen aufgrund von Herkunft, Aussehen, Religion oder Geschlecht zum Feindbild erklärt werden.“ Lisa Mahnke, Kreisvorsitzende der Linken Lüneburg, betont: „Lüneburg ist und bleibt eine Stadt der Vielfalt, der Solidarität und der Menschlichkeit. Deshalb stehen wir gemeinsam mit der Zivilbevölkerung gegen Hass und Hetze.“
Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft setzen die Parteien und Gruppen ein kraftvolles Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt: ein Lichtermeer der Vielfalt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, elektrische Lichter oder Taschenlampen mitzubringen. Neben Redebeiträgen aus Zivilgesellschaft und Politik wird es auch musikalische Beiträge geben.
Die Veranstaltung wird getragen und unterstützt von:
Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg, Die Linke Lüneburg, SPD Lüneburg, Omas gegen Rechts, Lüneburger Initiative für Vielfalt und Teilhabe (LIVT), Fridays for Future Lüneburg, Linksjugend [’solid] Lüneburg, Grüne Jugend Lüneburg, Jusos Unterbezirk Lüneburg, „An Schulen gegen Rechtsextremismus“, DGB Jugend, Seebrücke Lüneburg, VVN-BdA, Amnesty International Jugendgruppe Lüneburg sowie Lüneburg sagt Nein zur Bezahlkarte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]