BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Stromversorger sollen Ökostrom zum Standard machen

Die Enegiepolitische Sprecherin und Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden schlägt vor, Ökostrom zum Standard in der Grundversorgung zu machen, damit die Verbraucher ganz automatisch ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Doch die Bundesregierung will von diesem einfachen und sinnvollen Instrument für mehr Klimaschutz in der Stromversorgung nichts wissen. Dabei gib es bereits einige Stadtwerke, die im Grundversorgungstarif nur noch Ökostrom liefern. So gehen beispielsweise in Niedersachsen die Stadtwerke Uelzen mit gutem Beispiel voran und beliefern seit 2008 ihre Haushaltskunden ausschließlich mit Ökostrom – auch im Grundversorgungstarif. Ab dem kommenden Jahr gibt es auch bei den Stadtwerken Buxtehude ausschließlich Ökostrom.

10.12.15 –

Verlinden: Stromversorger sollen Ökostrom zum Standard machen

„Viele Menschen wollen Ökostrom beziehen und so einen Beitrag zu Energiewende und Klimaschutz leisten. Doch häufig bremst der dafür notwendige Wechsel des Stromanbieters die Kunden aus. Wir Grüne schlagen deshalb vor, Ökostrom zum Standard in der Grundversorgung zu machen, damit die Verbraucher ganz automatisch ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Doch die Bundesregierung will von diesem einfachen und sinnvollen Instrument für mehr Klimaschutz in der Stromversorgung nichts wissen. Sie verharrt noch immer in den Denkmustern der alten Energiewirtschaft“, beklagt Julia Verlinden, energiepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag und Abgeordnete für den Wahlkreis Lüchow-Dannenberg / Lüneburg als Reaktion auf die Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Anfrage der Abgeordneten.

Es gibt bereits einige Stadtwerke, die im Grundversorgungstarif nur noch Ökostrom liefern. So gehen beispielsweise in Niedersachsen die Stadtwerke Uelzen mit gutem Beispiel voran und beliefern seit 2008 ihre Haushaltskunden ausschließlich mit Ökostrom – auch im Grundversorgungstarif. Ab dem kommenden Jahr gibt es auch bei den Stadtwerken Buxtehude ausschließlich Ökostrom.

Dr. Julia Verlinden sagt: „Die Erfahrung aus der Praxis zeigt: Unternehmen können die Grundversorgung grüner machen, ohne dass sie teurer wird. Wir Grüne fordern Stadtwerke und regionale Versorger auf, den guten Beispielen zu folgen und flächendeckend Ökostrom im Grundversorgungstarif anzubieten. So können die Unternehmen einen konkreten Beitrag leisten, die Stromversorgung sozial verträglich und gleichzeitig klimaschonend zu gestalten.“

Den sogenannten Grundversorgungstarif des jeweiligen regionalen Stromversorgers beziehen alle privaten Haushalte automatisch, wenn sie nicht aktiv den Stromanbieter wechseln. Vor allem Menschen mit geringer Bonität können sich nicht immer ihren Stromversorger aussuchen und sind daher häufig an den Grundversorgungstarif gebunden.

 

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>