BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Sternfahrt und Demo

Lüneburg braucht eine Verkehrswende - und diese Verkehrswende braucht das Rad! Radfahrer*innen aller Altersstufen sollen sich sicher fühlen, wir brauchen mehr Platz für eine lebenswerte Stadt und Vorrang für Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und den ÖPNV! Es ist allerhöchste Zeit für eine Verkehrswende in Lüneburg mit umfassender Bürgerbeteiligung! Ablauf der Demonstration • Ab 11:30 Uhr: Eintreffen im Clamart-Park • Ca. 12:00 Uhr: Kundgebung mit Redebeiträgen, u. a.: Radentscheid LG  Bündnis 90/Die Grünen λ RadForFuture (Critical Mass) λ ADFC Lüneburg  • Ab 12:30 Uhr: Gemeinsamer Fahrradumzug durch die Innenstadt • Ca. 13:30 Uhr: Abschluss im Clamart-Park Jetzt handeln!

19.09.20 –

Lüneburg braucht eine Verkehrswende - 
und diese Verkehrswende braucht das Rad!

Radfahrer*innen aller Altersstufen sollen sich sicher fühlen, wir brauchen mehr Platz für eine lebenswerte Stadt und Vorrang für Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und den ÖPNV!

Radverkehr ist eine umweltfreundliche, klimaschonende und kostengünstige Verkehrsform. Andere Städte machen vor, wie Verbesserungen schnell und unkompliziert umgesetzt werden können: z. B. durch Fahrradstraßen und Fahrradzonen. Es ist allerhöchste Zeit für eine Verkehrswende in Lüneburg mit umfassender Bürgerbeteiligung!

Ablauf der Demonstration

• Ab 11:30 Uhr: Eintreffen im Clamart-Park

• Ca. 12:00 Uhr: Kundgebung mit Redebeiträgen, u. a.: Radentscheid LG  Bündnis 90/Die Grünen λ RadForFuture (Critical Mass) λ ADFC Lüneburg 

• Ab 12:30 Uhr: Gemeinsamer Fahrradumzug durch die Innenstadt

• Ca. 13:30 Uhr: Abschluss im Clamart-Park

Jetzt handeln!

Ein breites Bündnis aus dem Radentscheid Lüneburg, 
Bündnis 90/Die Grünen/AG Mobilität, dem Zukunftsrat 
und dem ADFC Lüneburg ist am Start und fordert:

• Fahrradstraßen, auf denen der Radverkehr Vorrang vor dem Auto hat

• Sichere und gut ausgebaute, breite Radwege und sichere Kreuzungen

 
• Eine Fahrradzone in der Innenstadt: innerhalb des Stadtringes, 
mit max. 30 km/h für alle Verkehrsteilnehmer*innen

 • Mehr Rad-Stellplätze (für Innenstadt und Bahnhof)

 • Aufhebung der Radweg-Benutzungspflicht für:

            • die vielen schmalen oder schlecht ausgebauten Radwege

            • Einfallstraßen

 •Einbahnstraßen für den Autoverkehr  Platz für Radspuren 

Fahrrad-Sternfahrt

Im Vorfeld der Fahrrad-Demo gibt es eine Fahrrad-Sternfahrt aus dem Umland nach Lüneburg, organisiert vom ADFC Lüneburg. Routen und Einstiegspunkte unter: www.adfc-lueneburg.de

Weitere Informationen zu diesen Themen

Schutzmaßnahmen

Während der Veranstaltung muss eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden; außerdem gilt ein Abstandsgebot von mindestens 1,5 Metern. Die Fahrräder sollten möglichst mit in den Clamart-Park genommen werden; das erleichtert, den Abstand einzuhalten.

Kategorie

Bürgerrechte & Demokratie | Lüneburg | Mobilität

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]