BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Stadt sucht Offensive - 1000 Faltblätter zu Tiergartenkamp

st Lüneburg. Die Stadt geht beim geplanten Neubaugebiet Tiergartenkamp in die Offensive. 500 Exemplare eines Faltblattes verteilte die Verwaltung jüngst beim Stadtteilfest, weitere 500 sollen an Haushalte vor Ort gehen. Stadtsprecherin Suzanne Moenck sagt: "Wir wollen damit informieren und die Diskussion versachlichen." Die Bürgerinitiative und Ratsherr Andreas Meihsies (Grüne) kritisieren den Inhalt des Info-Blättchens.

18.07.08 – von Landeszeitung –

Denn dort argumentiert die Stadt für das Projekt: Lüneburg brauche ein weiteres Neubaugebiet, weil Flächen wie Brockwinkler Weg und Schlieffen-Park die Nachfrage der auch in Zukunft wachsenden Stadt nicht mehr bedienen könnten. Lüneburg werde von jetzt 72 000 auf 80 000 Einwohner wachsen. Weiter: "Der Tiergarten (...) ist ein wichtiges Naherholungsgebiet und wird nicht angetastet." Und zur Zeitplanung heißt es im Info-Blättchen: Die Planungen stehen ganz am Anfang. "Klar jedoch ist: Im Tiergartenkamp passiert nichts, solange der Schlieffen-Park noch nicht bebaut ist."

Für Meihsies ist das der Versuch, die sehr aktive Bürgerinitiative zu beschwichtigen: "Vor allem mit diesem letzten Satz übernehmen sie deren Argumente." Er zweifelt die Begründung an, warum das Baugebiet notwendig ist: "Da stehen nur Spekulationen und Behauptungen. Bevölkerungsprognosen sind moderne Kaffee-satzleserei." Etwas Positives kann er aus dem Faltblatt aber herauslesen: "Der Protest scheint Wirkung zu zeigen."

Das sieht auch Volker Butenschön von der Bürgerinitiative Tiergartenkamp so: "Die Stadt nimmt unseren Widerstand zur Kenntnis." Mehr als eine "Beruhigungspille" sei die Information aber nicht. "Wir bleiben bei unserer Linie, werden keinerlei Kompromisse eingehen. Wir glauben, dass die Erholungsfläche als Ganzes erhalten werden sollte", stellt Butenschön klar. Die Bürgerinitiative sammele weiter Unterschriften. Ziel sei es, dass bis Ende des Jahres drei Prozent der Stadtbevölkerung auf den Listen gegen die Pläne protestieren. Dann, so Butenschön, könne die Bürgerinitiative einen Einwohnerantrag stellen, der Rat müsse sich erneut mit dem Thema beschäftigen.

Nachlesen kann man das Faltblatt der Stadt im Internet: www.lueneburg.de/bauen.

Kategorie

Städtebau & Verkehr

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]