BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Später Jubel im Mälzer

Der Wechsel ist geschafft! Rot-Grün hat die Landtagswahl 2013 gewonnen! Die Grü­nen fah­ren ein his­to­ri­sches Er­geb­nis ein und muss­ten den­noch noch lan­ge um ih­ren Wunsch­koa­li­tions­partner SPD zit­tern. Doch mit der letz­ten Hoch­rech­nung von 22:51 in der Nacht ist nun klar ge­wor­den: Es reicht zur Mehr­heit, aber die ist mit 59 zu 58 Sit­zen denk­bar knapp.

20.01.13 – von Oliver J. Glodzei

Warten auf die Prognose

Der Wechsel ist geschafft! Rot-Grün hat die Landtagswahl 2013 gewonnen! Die Grü­nen fah­ren ein his­to­ri­sches Er­geb­nis ein und muss­ten den­noch noch lan­ge um ih­ren Wunsch­koa­li­tions­partner SPD zit­tern. Doch mit der letz­ten Hoch­rech­nung von 22:51 in der Nacht ist nun klar ge­wor­den: Es reicht zur Mehr­heit, aber die ist mit 59 zu 58 Sit­zen denk­bar knapp.

Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet, dass die Leihstimmenkampagne der CDU ihrem Ex-Partner FDP fast zehn Prozent in die Urnen spülen würde, und so staunten die Grünen und ihre Freunde im Mälzer nicht schlecht, als um 18 Uhr die Prognose über den Bildschirm flimmerte.

Die eigenen Zahlen entschädigten aber rasch. Mit über 13% war klar, dass das bislang beste Ergebnis der Grünen in Niedersachsen nochmal um rund 6 Prozentpunkte übertroffen würde. Allein das Bangen, ob auch die SPD ihren Teil bezutragen vermöge, dämpfte die Partystimmung ein wenig. "Ich jubele erst, wenn wir Klarheit haben," insistierte Kreisverbandssprecherin Claudia Schmidt und jubelte dafür ganz am Ende besonders befreit.

Der Lüneburger Direktkandidat Detlev Schulz-Hendel bedankte sich beim Wahlkampfteam und den Helfern, die sich bei deftigen Minusgraden auf den Parkplätzen und in den Fußgängerzonen den Hintern abgefroren haben, um Wählerinnen und Wählern in vielen Gesprächen ganz deutlich zu machen: Wir haben viele gute Antworten auf viele gute Fragen und wir können das, was wir uns vorgenommen haben. Eine bessere Welt ist möglich. Daran arbeitet in Zukunft auch Niedersachsen.

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]