15.08.12 –
Schon im Mai 2010 hatte die Kreistagsfraktion den Antrag gestellt, so genannte Schulbuslotsen im Landkreis Lüneburg auszubilden. Nun ist es soweit: Im Frühjahr wurden 300 Schülerinnen und Schüler als Schulbuslotsen ausgebildet und schreiten nun ein, wenn es im Schulbus zu Streitereien und Mobbing kommt.
Initiatorin Miriam Staudte erläutert die Gründe für das Projekt: "Mobbing im Schulbus ist längst Alltag und führt bei den Opfern oft zu regelrechter Angst vor dem Schulweg, die sich zu erheblichen psychischen wie physischen Belastung werden kann."
Konzentrationsschwierigkeiten und schlechtere Schulleistungen sind dann die Folge, die wiederum die Stresssituation verschlimmern. Es ist nicht selten, dass Eltern ihre Kinder selbst zur Schule fahren, um ihnen die belastende Situation zu ersparen. Das wird nun hoffentlich nicht mehr nötig sein
"Unser Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern, die hier in bewundernswerter Weise Zivilcourage zeigen und das friedliche Miteinander stärken!" so die grüne Kreis- und Landespolitikerin. Aber auch allen beteiligten Erwachsenen wie Beratungslehrern, Sozialarbeitern und KVG-Mitarbeitern danken die Grünen für ihr Engagement. "Dieses Projekt lebt von der Umsetzung, wir haben nur den Anstoß gegeben."
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]