BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Schritt für Schritt mit Kostenbremse

Petra Kruse-Runge begründet den Änderungsantrag der Mehrheitsgruppe zum Antrag der CDU/RRP Bündnis 21 zum Thema Elbbrücke/Bürgerbefragung.

04.03.13 –

Petra Kruse-Runge

Petra Kruse-Runge begründet den Änderungsantrag der Mehrheitsgruppe zum Antrag der CDU/RRP Bündnis 21 zum Thema Elbbrücke/Bürgerbefragung:

Ich sehe bei der jetzigen Lage, dass wir die Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens nicht vor sorgfältiger Auswertung des ausstehenden Raumordnungsverfahrens und einer belastbaren, aktualisierten Kostenschätzung beantragen.

Wir sehen das Ergebnis der Bürgerbefragung als klaren Auftrag, ein solides Planungsverfahren durchzuführen, in dem es keine überraschenden Kostensteigerungen wie bei anderen Großprojekten geben wird, denn Mehrkosten des Landkreises über 10 Mio € wurden abgelehnt.

Ich verweise zunächst auf den einstimmigen Beschluss im SBU, dies Thema keinesfalls vor dem Kreistag im April erneut zu beraten. Hintergrund dieser einhelligen Entscheidung war die Überzeugung, dass es an belastbaren Daten und Grundlageninformationen noch fehlt. Dies sehe ich weiterhin so. Ich sehe nicht, dass sich zum heutigen Tag daran etwas geändert hätte.

Die Verwaltung erinnerte in ihrem ergänzenden Antrag zurecht an die Bedeutung des ROP. Es muss ja zunächst einmal mit Sicherheit festgestellt werden, welche Trasse weiter beplant werden soll. Dafür ist die erforderliche Zeit einzuplanen, es besteht kein Anlass für eine Eile, die der gebotenen Sorgfalt abträglich wäre.

Erst im Anschluss daran kann sinnvoll die Kostenschätzung durch das genannte Fach-Büro erfolgen. Hierzu ist die Zusage des Landes auf Unterstützung beim Kostencontrolling in Anspruch zu nehmen.

Wir möchten im Sinne solider Finanzpolitik auch im laufenden Planungsprozess alle vermeidbaren Ausgaben unterlassen und beantragen daher, die notwendigen Schritte ohne Zeitdruck in der erforderlichen Weise durchzuführen.

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]