
05.11.11 –
Das Wahlergebnis im September legte einen Wechsel in Gellersen nahe. Nun haben SPD und Grüne alles klar gemacht. Am Freitagabend unterzeichneten die Ratsfraktionen beider Parteien die zuvor ausgehandelten und von den jeweiligen Mitgliederversammlungen abgesegneten Vereinbarungen.
Die Fraktions- und Parteispitzen der Partner äußerten sich am Rande der ersten gemeinsamen Sitzung der Samtgemeinderatsfraktions sehr zufrieden mit den Verhandlungsergebnissen und blickten optimistisch in die Zukunft. Inhaltlich waren keine harten Nüsse zu knacken gewesen und die Chemie stimme, hieß es unisono. Auch werde vom Start weg spürbar sein, dass nun neue Mehrheiten im Rat gälten.
Eine Stunde zuvor hatten bereits die Fraktionen in Kirchgellersen ihre Unterschriften unter ihre Vereinbarung gesetzt. In Reppenstedt steht das am kommenden Dienstag an.
Kategorie
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]